Wissen und Verstehen

Schön muss die Zeit um den April des Jahres 1854 gewesen sein, als Heinrich Heine in seinen Geständnissen noch folgenden Satz notieren konnte: »Und wenn jeder im Volke in den Stand gesetzt ist, sich alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben, werdet ihr bald auch ein intelligentes Volk sehen.« Hier schnaubt der Zeitgenosse amüsiert, denn er weiß es besser. Aber worin genau besteht die Pointe, und weshalb deckt sich Heines Prophezeiung nicht mit der Wirklichkeit des Verwirklichten?

Die Kritik Heines lautete in aller Kürze so: Das Nationalübel Deutschlands ist die Dummheit, aber bloß auf Grund eines Mangels. Öffentliche Schulen würden diesem Mangel Abhilfe schaffen. Hier nimmt Heine nun das nächste Gegenwort von dumm, also intelligent, und so ist nicht von einem gebildeten, sondern von einem intelligenten Volk die Rede; der gute Stil hatte es so gewollt. Vom Volk heißt es weiter: »Vielleicht wird dasselbe am Ende noch so gebildet (!), so geistreich, so witzig sein, wie wir es sind, nämlich wie ich und du, mein teurer Leser (…)« Diese letzte Hoffnung Heines hätte demnach eher dem Attribut intelligent gelten müssen, denn dass Bildung bildet darf angenommen werden, nicht aber dass sie auch intelligent macht.

Und heute? Ist jeder im Volk tatsächlich in den Stand gesetzt, sich alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben? Das standesmäßige Bildungsprivileg von einst ist auf das Prestige der Schulen zusammengeschrumpft. Kants Kritiken gibt’s in der günstigen Taschenbuchausgabe und das Gesamtwerk Shakespeares digital für einen Euro. In Hamburg zahlt ein Student 20€ jährlich, also ca. 1,60€ pro Monat, und erhält Zugriff auf über 1.000.000 Bücher; zwar sind das noch nicht eine Million Gelegenheiten, klüger zu werden, aber bestimmt ließe sich die eine oder andere darunter finden. Wem der Weg zur Stadtbibliothek zu weit ist, findet auf YouTube nicht weniger als 40 vollständige Yale-Kurse zum privaten Studium, informiert sich auf den Webseiten aller großen Zeitungen über das Weltgeschehen oder bastelt, falls clever und ausdauernd genug, unter Anleitung des Internets einen Fusionsreaktor.¹ Kurzum: Wir sind angekommen in Heines Utopia; jeder im Volk ist imstande, alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben. – Ist also das deutsche Volk heute ein intelligentes? Ist es immerhin gebildet? Ist das deutsche Nationalübel im 21. Jahrhundert ein anderes als zu Zeiten Heines?

Bevor wir uns schon den Kopf darüber zerbrochen haben, ob die genannten Prämissen korrekt sind oder die Kommensurabilität von Intelligenz und Bildung über die Jahrhunderte hinweg gegeben ist, antwortet das Gefühl bereits und wir schnauben spontan belustigt. Noch haben wir uns nicht daran erinnert, wie viel mehr wir als unsere Eltern wissen und wie viel mehr unsere Kinder wissen als wir. Noch haben wir nicht die Globalisierung und ihre Folgen in Betracht gezogen oder dass die Landkarten im 19. Jahrhundert noch große weiße Flecken aufwiesen; einst terra incognita, nun terra habitata. Noch gänzlich unverführt von konkreten Differenzierungsangeboten und für wenige Sekunden frei von allgemeinen Relativierungsreflexen lacht die Vernunft auf, denn sie weiß, dass das Volk ein dummes ist und immer ein dummes bleibt. Sie weiß es spätestens mit Heine, der vor 164 Jahren ein intelligentes Volk sich vorstellen konnte, ohne darum naiv zu sein – wenn er dabei auch seinerseits ironisch geblinzelt hat. Woher kommt aber das Komische des dummen populi? Aus der eingangs erwähnten Pointe ließe sich folgende Verwunderung ableiten: Mit einiger Selbstverständlichkeit ist dumm, wer ungebildet ist. Doch mit welcher Begründung ist dumm, wer gebildet ist?

Denn gebildet sind wir. Nirgends entsprechend unserer Möglichkeiten und zuweilen selbst hinter den eigenen Erfordernissen zurückbleibend, aber unabweisbar gebildet. Das haben Filme wie Idiocracy entweder nicht begriffen oder begriffen und verworfen, weil die hier aufgeworfene Frage zu schwierig und die authentische Satire auf unsere Gesellschaft zu kompliziert, zu intellektuell, vielleicht zu ernst wäre – box office poison. Kurz zum Plot: Im 26. Jahrhundert ist die Gesellschaft völlig retardiert und es herrscht eine Art Hyper-Dekadenz nach amerikanischem Vorbild: die Menschen sind faul, lethargisch, ignorant und geradezu schwachsinnig. Das ist so, weil seit dem 21. Jahrhundert intelligente Paare immer seltener Nachwuchs gezeugt haben und die dummen Horden der Unterschicht sich hingegen rasant vermehrten. Evolutionsbiologisch hätte das somit eine Auslese der Dummen und Dümmsten zur Folge. Die einfache Prämisse des Films lautet: Dumm ist gleich niedriger IQ ist gleich genetisches Programm ist gleich Gesellschaft der Zukunft: Fertig ist die schrille Popcorn-Dystopie mit Homer Simpson-Jokes im Sekundentakt. Die eigentliche Satire erfolgt dann als Postscriptum im Fan-Forum oder auf der YouTube-Kommentarseite zum Trailer, wo zu tausenden originell erklärt wird, der Film sei in Wirklichkeit eine Dokumentation. Eine selten breite Einigkeit herrscht im Volk darüber, dass das Volk dumm ist, aber weil es dumm ist, versteht es nicht recht, warum. Denn das gebildete Volk schmeichelt sich in der Annahme, physische Dummheit sei es, die es bedroht, und es kann noch lachen, wer nicht tatsächlich grenzdebil ist. Von einem ähnlichen Hochmut muss wohl das Großbürgertum vor Darwin befallen gewesen sein, wenn es Schimpansen beim Lausen beobachtet hat, ohne zu ahnen, dass es nahe Verwandte belächelt. Hier nun ist der Fall gerade umgekehrt: Der Idiocracy-Zuschauer will glauben, er sähe die Nachkommenschaft einer sehr fernen Zukunft, um möglichst wenig mit der Frühdiagnose zu tun zu haben. Dabei ist die Diagnose verkehrt und also auch die Rezeption. Tatsächlich stehen die Falschheit des Films und sein Beifall klatschendes Publikum symptomatisch für die Dummheit, die eine akkurate Satire zu porträtieren hätte – aber wer würde dann noch klatschen?

Von all den Dingen, die wir wissen und wissen müssen, weil uns die Phänomene von allen Seiten beständig zu Leibe rücken, verstehen wir offensichtlich nur ein Bruchteil. Schlimmer noch: Je mehr gewusst wird, desto weniger wird verstanden. Man kann dies als unverdaute Wirklichkeit bezeichnen. Das Leben in modernen Gesellschaften gleicht einem großen Fressen, einem ›All you must eat‹-Buffet, dem sich niemand je ganz entziehen kann. Wir sind übersatt, das schon seit vorgestern, und die Köpfe fett von Meinungen, die unsere Herzen verstopfen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine in Zeiten der Hyperarchivierung stets unzureichend abgeflossene Vergangenheit; die schiere Informationsproduktivität eines jeden Tages; die Omnipräsenz von Information in den also genannten Informationsgesellschaften; die Vernetztheit der Dinge und dass zunehmend alles mit allem zu tun haben soll; die narzisstisch-fortschrittstrunkene Doktrin der Naturwissenschaften von der einzigen Tugend des Wissens, neben der Wörter wie Bewusstheit, Weisheit und Vernunft obsolet anmuten; die tatsächliche Komplexität und Undurchsichtigkeit der mit luzider Einfachheit und kinderleichten Bedienbarkeit kokettierenden Technologie, die uns alltäglich umgibt; die Ohnmacht angesichts der nicht zu bewältigenden Aufgabe, bei einer solchen Vielheit insistierender einander zum Teil widersprechender Erscheinungen uns täglich neu aus- und einzurichten; die Psychologie des Wählenmüssens. Dieser letzte Punkt verdient eine nähere Betrachtung. Von den genannten Gründen für das klaffende Missverhältnis von Wissen und Verstehen ist er bei weitem nicht der wichtigste, aber zum Volk gehört er mehr als alles andere. Er führt zurück zu Heine.

Noch einmal der Satz vom Anfang: »Und wenn jeder im Volke in den Stand gesetzt ist, sich alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben, werdet ihr bald auch ein intelligentes Volk sehen.« Dies ›alle beliebigen‹ könnte bedeuten ›alle möglichen‹ oder aber: nach eigenem Belieben all das, was gerade erlernbar ist. Diese zweite Lesart soll uns interessieren. Was Heine in seiner Forderung nach öffentlichen Schulen damals wirklich noch nicht hat kommen sehen können, ist der paradoxe Effekt, dass der Bürger, zu einer solchermaßen fast unbeschränkten Lernfreiheit befähigt, oft gar nicht das Eigene wählt. Heine durfte noch glauben, der Bürger werde zum Architekt seines Geistes und zum Bauherr seiner Bildung, wenn man ihm nur Zeit und Material zur Verfügung stellte. Das ist nicht unbedingt der Fall. Was die freie Wahl des Interessanten und persönlich Relevanten immer öfter beeinflusst als die eigenen Vorlieben oder, um mit Jung zu sprechen, die natürlichen wenngleich oft unbewussten Entscheidungen auf den Pfaden der Individuation, sind die anderen. Das Volk beeinflusst sich selbst. Mit der Chemie lässt sich vielleicht erklären, warum das Volk somit zu ewiger Dummheit verdammt ist: Wenn das mündige Individuum ein Kristall ist, etwa wie ein Salzkorn, so ist das Volk stets ein mehliger amorpher Klumpen.² Die bei der Klumpen- und Klümpchenbildung wirkenden Kohäsionskräfte sieht auch der Sozialpsychologe am Wirken. Soziale Phänomene, wie sie dem Volksmund als ›Gruppenzwang‹ und ›Gruppendynamik‹ geläufig sind, greifen längst nicht nur akut in speziellen Situationen. Wer im Luhmannschen Modus der Beobachtung zweiter Ordnung beobachtet, wie es einem Menschen ergeht, der einen Fahrstuhl betritt, in dem drei Leute mit dem Rücken zur Tür stehen, der versteht ohne Aufwand, was das Wort Konformitätszwang bedeutet. Wenn aber derselbe Mensch in der Beobachtung erster Ordnung, also unmittelbar und erlebnisreich, seine brandheiße Meinung auf Twitter an ein Hashtag hängt, ohne zu begreifen, dass er gerade die schöne Möglichkeit einer differenzierten, hochindividuellen und souveränen Sichtweise ausdrücklich aufgegeben hat, so sieht er sich nicht betroffen. Konformitätszwang ist chronisch und Politik heißt Mitmachen. Das Hashtag ist in diesem Sinne Symbol und Wappen der amorphen Masse, und jede Form der kohäsiven Bindung mit ihr bedeutet für den intelligenten Menschen notwendig eine (genötigte) Unterschreitung seines Niveaus. Selbst dort, wo er im Irrtum wäre, irrte er noch oft genug geistreich oder witzig oder wenigstens originell. Das Volk aber trifft sich nicht zum Denken, sondern zum Lärm schlagen. Die dabei verursachte Kakophonie wird als Stimme des Volkes bezeichnet. Was hat diese Stimme jemals Vernünftiges artikuliert? Die einfachsten Grundtatsachen: »Das Volk hungert, das Brot ist zu teuer!« / »Der Vietnamkrieg ist schlecht, da sterben viel zu viele Menschen sinnlos!« Zu ihrem fast tautologischen Kommentar des Zeitgeschehens muss sie sich stets erst lange durchringen, so als wäre er mit einem intellektuellen Kraftakt verbunden. In diesem Zusammenhang wäre es noch ein Euphemismus, das Volk dumm zu nennen. Es ist vielmehr geistlos, blind.

Das Verstehen verhält sich zum Wissen wie das Individuum zur Masse. Was die Masse letztlich halb verdaut ausspuckt, ist kein von ihr insgesamt begriffenes Postulat, sondern ein Querschnitt durch die in ihrem Bauch zersetzten Meinungen. Das Verstehen bleibt die Aufgabe der Einzelnen. Gibt es dafür einen sichereren Beweis als die allgemeine Kenntnis von den Ursachen und Folgen des Klimawandels bei seiner gleichzeitigen großflächigen Missachtung? Die besondere Dummheit unserer Epoche liegt darin, dass dem Wissen gegenüber dem Verstehen ein klarer Vorrang eingeräumt wird, als wäre durch das Messen, Berechnen, Definieren, Klassifizieren und Kategorisieren schon der wichtigste Teil der Arbeit getan. Wissen ohne Verstehen beschränkt sich jedoch auf eine einfache Aussage: Was ist, das ist. Punkte im Raum, die niemand verbindet. Ungeachtet dessen genießen die Naturwissenschaften ein Prestige, als stünden sie auf dieser Welt ganz allein gegen Ignoranz und Stumpfsinn. Der Grund liegt auf der Hand: Was immer wir Lebensqualität nennen, verdanken wir den Früchten der Wissenschaft. Darum schämt sich die Philosophie, keine Wissenschaft zu sein; darum zeigt sich so mancher Philosophiestudent beleidigt, wenn man ihm arglos nahelegt, sie sei keine.³ Er versteht nicht, dass er stolz sein müsste, für alle Zeit sagen zu können: »Ich weiß noch nicht, ich denke noch!« Gómez Dávila setzt Philosophie und Wissenschaft ins richtige Verhältnis zueinander: »Ohne die Philosophie wissen die Wissenschaften nicht, was sie wissen.«

Dies soll unser spätes Echo auf Heines Satz sein: »Und wenn niemand im Volke sich mehr irre machen lässt, wenn jeder der eigenen Urteilskraft vertraut und sich nicht mit dem allgemeinen Unfug seiner Zeit aufhält, sondern konkret mit seinen Interessen oder mit dem zeitlos Universellen sich beschäftigt; mehr darum bemüht, zu verstehen, was er weiß, als zu demonstrieren, wie wenig er verstanden hat – so ist bereits ein intelligentes Volk vorausgesetzt.« – Nein, auch in 164 Jahren nicht.

Das Fazit lautet: Wissen allein schadet der Dummheit nicht. Im Gegenteil, es verfeinert sie.


1 Tatsächlich gelang das 2008 dem damals 14-Jährigen Amerikaner Taylor Wilson.

2 Hier wird durchaus nicht das altaristokratische Vorurteil wiederbelebt, der Pöbel sei grundsätzlich verroht und verblödet. Der Klumpen ist mehr als die Summe seiner Partikel: Er besteht allemal genauso aus aufmerksamen, fähigen, klugen, kreativen und witzigen Individuen. Was aber hilft es, wenn diese, ununterscheidbar vom gestaltlosen Rest, anonym und größtenteils ungehört bleiben?

3 Der englische Philosoph Peter Hacker hat in seinem 2009 publizierten Essay Philosophy: A contribution, not to human knowledge, but to human understanding alles Nötige dazu gesagt.